Milchzahnendodontie

Milchzahn-endodontie

wenn der Zahnnerv betroffen ist

Ein Loch im Zahn ist schon schlimm genug – doch manchmal sitzt die Karies so tief, dass sie den Zahnnerv erreicht. Dann reicht eine einfache Füllung nicht mehr aus. In solchen Fällen sprechen wir von einer Milchzahnendodontie – also einer Wurzelbehandlung am Milchzahn. Als Kinderzahnarzt wissen wir: Das klingt für viele Eltern erstmal beunruhigend. Aber keine Sorge – wir erklären alles ganz genau!

Warum eine Wurzelbehandlung am Milchzahn sinnvoll ist

Milchzähne haben eine wichtige Funktion: Sie sind Platzhalter für die bleibenden Zähne. Geht ein Milchzahn zu früh verloren, können sich Zahnlücken bilden oder andere Zähne verschieben. Das kann später zu Fehlstellungen führen.

Ist der Zahnnerv entzündet oder abgestorben, ist eine endodontische Behandlung oft die einzige Möglichkeit, den Zahn zu retten. Unser Ziel: Schmerzen lindern, den Zahn erhalten – und spätere Probleme vermeiden.

Wie läuft eine Behandlung einer Milchzahnendodontie ab?

Wir arbeiten behutsam und kindgerecht – Schritt für Schritt:
Das Ganze geschieht in einer entspannten Atmosphäre – mit viel Geduld und Feingefühl.

Was Sie als Eltern tun können

Achten Sie auf Warnzeichen wie:
Wenn Sie solche Anzeichen bemerken, zögern Sie nicht. Kommen Sie direkt zu uns – Ihrem Kinderzahnarzt in Gelsenkirchen. Je früher wir behandeln, desto besser!

Unser Fazit

Die Milchzahnendodontie ist keine Notlösung – sondern eine wichtige Maßnahme, um die Zahngesundheit Ihres Kindes zu schützen. Vereinbaren Sie gern einen Termin bei Zahnfine Kids. Wir sind für Sie da – mit Know-how, Herz und einem offenen Ohr!
Shopping Basket