Füllungen bei Kindern

wenn Karies doch einmal zuschlägt

Trotz aller Vorsorge passiert es manchmal doch: Karies hat einen Zahn angegriffen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch Schmerzen verursachen – besonders bei Milchzähnen. Als Kinderzahnarzt wissen wir: Jetzt ist schnelles, aber einfühlsames Handeln gefragt.

Warum Füllungen wichtig sind

Karies ist eine bakterielle Erkrankung. Wird sie nicht behandelt, breitet sie sich weiter aus – bis tief ins Zahninnere. Bei Milchzähnen kann das besonders schnell gehen. Eine rechtzeitig gesetzte Füllung stoppt die Ausbreitung und schützt den Zahn.

Milchzähne fallen zwar irgendwann aus – doch sie erfüllen wichtige Aufgaben. Sie halten den Platz für die bleibenden Zähne und sind wichtig für das Kauen und Sprechen. Deshalb sollten kariöse Milchzähne immer versorgt werden!

Welche Füllungen kommen bei uns zum Einsatz?

In unserer Praxis Zahnfine Kids verwenden wir moderne, zahnfarbene Kompositfüllungen. Diese bestehen aus einem Kunststoff-Keramik-Gemisch und sind:

Das Material wird Schicht für Schicht in den Zahn eingebracht und mit Licht ausgehärtet. So entsteht ein stabiler, dichter Verschluss.

Bei sehr kleinen Kindern oder stark zerstörten Zähnen können in manchen Fällen auch andere Materialien oder Kinderkronen sinnvoll sein. Wir besprechen alle Optionen offen mit Ihnen – und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Kind.

Unser Ziel: Schmerzfreie Behandlung in entspannter Atmosphäre

Als Kinderzahnarzt Gelsenkirchen legen wir größten Wert darauf, dass Ihr Kind sich wohlfühlt. Wir erklären jeden Schritt kindgerecht, arbeiten geduldig – und mit viel Herz.

Unser Rat: Frühzeitig handeln

Wenn Sie eine Verfärbung oder ein Loch entdecken, warten Sie nicht. Je kleiner der Schaden, desto schonender die Behandlung! Vereinbaren Sie direkt einen Termin bei Zahnfine Kids – wir sind für Sie und Ihr Kind da.
Shopping Basket