Karies ist eine bakterielle Erkrankung. Wird sie nicht behandelt, breitet sie sich weiter aus – bis tief ins Zahninnere. Bei Milchzähnen kann das besonders schnell gehen. Eine rechtzeitig gesetzte Füllung stoppt die Ausbreitung und schützt den Zahn.
Milchzähne fallen zwar irgendwann aus – doch sie erfüllen wichtige Aufgaben. Sie halten den Platz für die bleibenden Zähne und sind wichtig für das Kauen und Sprechen. Deshalb sollten kariöse Milchzähne immer versorgt werden!
Das Material wird Schicht für Schicht in den Zahn eingebracht und mit Licht ausgehärtet. So entsteht ein stabiler, dichter Verschluss.
Bei sehr kleinen Kindern oder stark zerstörten Zähnen können in manchen Fällen auch andere Materialien oder Kinderkronen sinnvoll sein. Wir besprechen alle Optionen offen mit Ihnen – und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Kind.